Am 1. und 15. Juli 2022 besuchte die Pinguinklasse 3.3 die Wissenswerkstatt in Saarbrücken. Dort drehte sich zwei Schulmorgen alles um das Thema "Messen". Es wurde
fleißig geschliffen, gebohrt, geschraubt, gebogen, gehämmert und geklebt. Am Ende durfte jedes Kind passend zum Thema eine selbstgebaute Uhr und ein selbstgebautes Thermometer mit nach Hause
nehmen.
Wenn du jetzt auch Interesse an den spannenden Themen der Wissenswerkstatt hast, ist das kein Problem. Nachmittags gibt es Kurse, zu denen du dich privat
anmelden kannst. Schau doch einfach mal auf der Homepage vorbei: www.wiwe-sb.de
Am 11. und 25. Mai 2023 besuchte die Pinguinklasse 4.3 die Wissenswerkstatt in Saarbrücken. An den
zwei Schulmorgen setzen wir uns mit den Themen „Magnetismus“ und „Elektrizität“ auseinander. Hierzu bauten wir jeweils eine Magnetwippe und eine Lampe. Mit "elektrisierenden" Experimenten lernten wir
so wie Strom erzeugt wird und übten das Löten, wodurch wir eine handwerkliche Grundfertigkeit zum Umgang mit Strom kennenlernten. Unter dem Prinzip "Anziehen und Abstoßen" erfuhren wir dann einiges
über die Magnetkraft und die magnetischen Pole.
Hier einige Aussagen der Schulkinder zu den Besuchen in der Wissenswerkstatt:
- Ich habe gelernt, dass es gefährlich sein kann mit Strom zu arbeiten.
- Mir gefiel, dass wir einen Magnetstab machten. Wir lernten, dass Magnete eine stärkere
Anziehungskraft als Abstoßungskraft haben.
- Wir haben eine Tischlampe gemacht und Heißkleber zum Kleben benutzt.
- Mir gefiel, dass ich die Magnete bunt anmalen konnte.
- Ich habe gelernt, dass ein Lötkolben ungefähr 400 Grad heiß wird.
- Ich habe vieles über Magnete gelernt. Das Lackieren gefiel mir besonders gut.
- Mir gefiel, dass wir tolle Sachen mit Magneten und Strom machen konnten.
- Ich habe gelernt, dass Eisen draußen rostet, wenn es nass wird.
- Ich konnte herausfinden, dass Batterien eine Plusseite und eine Minusseite haben, weil ich die
Batterien erst falsch herum drin hatte.
- Mir gefiel, dass ich viel ausprobieren konnte.
- Ich fand toll, dass wir bohren durften. Außerdem hat mir gefallen, dass wir selbstständig arbeiten
durften.
- Ich kann die Wissenswerkstatt empfehlen.
Wenn du jetzt auch Interesse an den spannenden Themen der Wissenswerkstatt hast, ist das überhaupt kein Problem. Nachmittags und in den Ferien gibt es kostenlose
Kurse, zu denen du dich privat anmelden kannst. Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Wissenswerkstatt und den Kursen:
www.wiwe-sb.de