Tierschutz AG im Schuljahr 2022/2023

Vegane und vegetarische Ernährung

 

Die Tierschutz-AG der Turmschule wird von den Interessen einiger tierlieber und umweltbewusster Dritt- und Viertklässler geleitet. Von Beginn an spannend fanden sie das Thema vegane und vegetarische Ernährung. Nachdem sich die Kinder ausführlich über den Hintergrund und verschiedene Beweggründe dieser Ernährungsform auseinandergesetzt haben, durfte das Verkosten dieser Lebensmittel, auch im direkten Vergleich zu ihnen bekannten tierischen Prodkten, nicht fehlen. Zu Beginn wurden jeweils immer zwei Schülerinnen und Schüler ausgewählt, welche eine Blindverkostung und einen direkten Vergleich wagten. Sie mussten rästeln was die vegane/vegetarische Alternative und was die Alternative tierischer Produkte war. Danach durften sie voten, was ihnen besser schmeckt und auch die restlichen Kinder durften probieren.

 

Die Kinder und auch die Lehrperson waren überrascht, dass die Vielzahl der Stimmen den veganen/vegetarischen Produkten zu Gute kam. In Zahlen gab es 89 Punkte für die pflanzlichen Lebensmittel und nur 49 Punkte für die tierischen Produkte. Einige Kinder waren sogar so begeistert, dass kurz nach der AG-Stunde schon Nachfragen bei der Lehrperson zur Einkaufsmöglichkeit der Produkte eintrafen. Es ist einfach toll zu sehen, wie offen, empathisch und interessiert sich die Kinder mit Themen des Umweltschutzes, Tierschutzes und dem Nachhaltigkeitsaspekt zeigen und wie groß ihr Wille ist, etwas zu verbessern. 

Spende der Tierschutz AG

Die Tierschutz-AG der Turmschule befasst sich einmal wöchentlich mit Themen rund um das Thema Tierschutz. So beschäftigten sich die Kinder beispielsweise bereits mit dem Thema Klimaerwärmung und ihrer Folgen für die Tierwelt. Sie sammelten Ideen, was sie zum Klima- und somit auch zum Artenschutz beitragen können. Außerdem informierten sich die Kinder bereits über artgerechte Haltung verschiedener Haustiere, um Menschen ihres Umfeldes aufklären und so unüberlegte Anschaffungen vermeiden zu können, denn diese haben als Folge oft die Abgabe der Tiere. Dies reichte den Schülern*innen jedoch nicht. Ihnen war es wichtig, den Tierschutz aktiv zu unterstützen und zu helfen.
 
Nach zahlreichen Ideensammlungen kam es also dazu, dass die Kinder der Arbeitsgemeinschaft ab Oktober viele Dinge wie Schlüsselanhänger, Wunschgläser, Weihnachtskarten und Schutzengel herstellten, um diese auf dem Schulhof am 16.12.22 für einen guten Zweck zu verkaufen. Der Verkauf lief bestens und die Kinder hatten große Freude und waren überwältigt von dem Ergebnis. Die Einnahmen lagen bei großartigen 289€. Eine liebe Mutter rundete die Spendensumme sogar auf 300€ auf.
 
Voller Stolz durften die Dritt- und Viertklässler*innen diese Summe dann am 31.1.23 endlich den Vorsitzenden des Vereins Tierhilfe Saarland e.V. überreichen. Die zwei Tierschützerinnen, deren Verein sich besonders für Hunde einsetzt, nahmen sich außerdem viel Zeit, die Fragen der Kinder rund ums Thema Tierschutzarbeit zu beantworten. Der Austausch war spannend und interessant für alle, die dabei waren!
 
Glückliche Kinder und Lehrer*innen sagen von Herzen Danke für diesen tollen Tag!
 
Druckversion | Sitemap
© Grundschule Turmschule Saarbrücken-Dudweiler