Mit dem Turm rund um die Welt

Eindrücke aus der Projektwoche und vom Schulfest - 27. Juni bis 2. Juli 2022

Unsere Projektwoche in Klasse 1.1

 

Viele kennen die Geschichten von Felix, dem kleinen Hasen. Wäre Felix bei einem Ausflug mit dem Boot während eines Familienurlaubs nicht von Bord gegangen, wäre er wohl nie zu den Kindern dieser Welt gereist. In seinen Briefen berichtet er Sophie von seinen Abenteuern. So lernte er zum Beispiel einen Sami-Jungen am nördlichen Polarkreis kennen und nahm die Klasse 1.1 mit auf seine Abenteuerreise bei den Rentieren.

 

Das Buch „Felix bei den Kindern dieser Welt“ begleitet die Klasse 1.1 während unserer Projektwoche.

 

Hier ein paar Eindrücke aus der Klasse zum Land Norwegen:

In Klasse 3.2 drehte sich alles um Großbritannien

 

Wie ist eigentlich die Flagge von Großbritannien entstanden?

Großbritannien setzt sich aus den Teilen Schottland, England, Nordirland und Wales zusammen. Der Hintergrund der Flagge ist daher blau mit einem weißen Kreuz, wie die schottische Flagge. Darauf sind die roten Kreuze der englischen und nordirischen Flaggen. Nur die walisische Fahne (ein roter Drachen auf weißem und grünem Untergrund) ist nicht dabei.

 

Diese Flaggen schmückten zum Ende der Projektwoche auch unsere Klassenzimmerfenster zum Schulhof hin.

 

In Form einer Stationenarbeit in Kombination mit einem Padlet haben sich die Kinder der Fuchsklasse intensiv mit dem Land Großbritannien auseinandergesetzt. Es ging z.B. um die königliche Familie oder auch um den Schulalltag der Kinder. 

 

Mit dem Buch "Go away, big green monster" wurden die Farben und Körperteile in englischer Sprache gelernt. Die Kinder entwickelten anschließend eigene kreative Ideen zu Monstern, z.B. in Form von kleinen Büchern mit der App Book Creator.

Außerdem erstellten die Kinder eine QR-Code-Leserallye zu einem Lesetext der Seite Miniklexikon über Großbritannien. Alle Fragen stammen von den Kindern der Klasse. Mit einem Tablet bewaffnet konnten sie dann allein oder auch zu zweit überprüfen, ob sie sich die Inhalte aus dem Text auch gemerkt haben und alle Fragen beantworten können. Hatten sie alle Fragen korrekt gelöst, erhielten sie ein Lösungswort.

Natürlich wollten die Kinder auch die englische Sprache kennenlernen. So begrüßten und verabschiedeten sie sich auf Englisch und auch das Datum wurde zu Tagesbeginn auf Englisch gesprochen. Auf dem Padlet gab es viele Lernviedeos z.B. zu den Farben oder Zahlen und auch mit der Anton App übten die Kinder fleißig "englische Vokabeln" ein.

Schulfest mit der Klasse 3.3 
 
Ein Abstecher nach Spanien war am Schulfest der Turmschule problemlos möglich. Die Klasse 3.3 vertrat das Land Spanien als Teil des Schulfestmottos „Mit dem Turm rund um die Welt“. Inspiriert von den Einlinienzeichnungen des spanischen Künstlers Pablo Picasso wurden selbstgezeichnete Bilder verkauft und angelehnt an die spanische Keramikkunst konnten Vasen direkt in der Klasse bemalt werden. Auch für den Gaumen war gesorgt. Die Kinder mixten Sangria, natürlich alkoholfrei, und es gab mit dem „Bica Blanca“ selbstgebackenen Kuchen, der besonders zur Karnevalszeit im spanischen Norden genascht wird.

Foto-Impressionen vom Schulfest

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Turmschule Saarbrücken-Dudweiler