Am 14. April 2023 besuchte die Pinguinklasse (Klasse 4.3) das Grundschullabor für Offenes Experimentieren – kurz Gofex – auf dem Campus der Universität Saarbrücken. In dem grundschulgerechten Labor steht das naturwissenschaftliche und offene Experimentieren im Vordergrund. Hier setzte sich die Klasse mit dem Thema „Müll und Recycling“ auseinander. Die Schulkinder gingen der Frage nach, was eigentlich mit unserem Müll passiert, nachdem wir ihn zu Hause in die Tonne geworfen haben. Mithilfe von Experimenten wurde versucht, unterschiedliche Bestandteile von Müll zu trennen und zu bestimmen. So konnte gezeigt werden, dass die einzelnen Schritte der Müllverarbeitung auf physikalischen und chemischen Phänomenen beruhen. Dabei wurden auch Fragen nach Müllvermeidung, Re- und Upcylcing thematisiert.
Am 6. Juli 2022 besuchte die Fuchsklasse das GOFEX an der Universität in Saarbrücken. Um 8.30 Uhr fuhren wir mit dem Bus zum Unicampus und um 9.00 Uhr startete das Offene Experimentieren im GOFEX zum Thema Müll und Recycling. Ein wirklich spannender und kurzweiliger Vormittag für die Kinder der Klasse 3.2. Kurz nach halb 1 ging es dann mit dem Bus wieder zurück nach Dudweiler. Auf dem Fußweg vom Dudoplatz zur Schule machten wir dann auch noch einen Abstecher zur Eisdiele. Ein wirklich gelungener Tag.
Das schreiben die Kinder zu ihrem Ausflug ins GOFEX:
Wir haben Plastik und Papier sortiert und wir haben Eis gegessen. Mir hat das Risiko gefallen. (S.R.)
Wir haben mit Feuer gespielt. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Christian hat eine riesengroße Flamme gemacht. Wir haben auch Müll sortiert und sehr viel gelernt. Am Ende haben wir noch ein Eis gegessen. Es war so cool. (J.S.)
Es war cool, als Christian eine Feuerexplosion gemacht hat. (D.H.)
Wir hatten sehr viel Spaß. Wir haben mit Feuer gespielt. Wir haben Eis gegessen. Und wir haben Müll sortiert. (D.F.)
Mir hat das GOFEX so gut gefallen. Wir haben mit Feuer gearbeitet und wir haben Müll sortiert. Am Ende haben wir noch Eis gegessen. Einige Kinder haben mit Christian 42 g Müll gewogen, ihn verbrannt und am Ende 2 g Asche übrig behalten. (K.A.)
Das war so cool, wir haben mit Feuer gearbeitet. (M.S.)
Wir haben mit Feuer experimentiert. Es hat richtig Spaß gemacht. Ich finde ja auch Busfahren richtig cool. Mir hat es sehr gut gefallen. Und am Ende hat Christian Wasser mit Spülmittel und noch etwas anderem gemischt, dann war das Schaum. Er hat den Schaum an die Hand genommen und Feuer dran gemacht und das gab eine große Flamme. Es ist aber zum Glück nichts passiert. Dann waren wir noch ein Eis essen. Und ganz am Anfang haben wir noch Müll sortiert. (G.T.)
Ich fand es im GOFEX sehr gut. Was mir gefallen hat, dass bei dem Feuerexperiment jemand eine große Flamme gemacht hat. Leider habe ich mich zweimal an meinem Finger verbrannt, einmal am Streichholz und dann noch an der Zangenspitze. Gut fand ich, dass Christian eine „Flammenhand“ gemacht hat. (E.W.)
Ich fand das GOFEX sehr cool, am meisten das mit dem Feuerexperiment. Ich fand auch das mit dem Magneten toll. Wir haben Müll sortiert. Das Eis auf dem Rückweg war am besten und, dass Christian mit Schaum Feuer gemacht hat. (A.H.)
Ich fand es im GOFEX sehr cool. Am meisten hat mir das Feuerexperiment gefallen. Das mit dem Magneten war auch sehr cool. Als erstes haben wir mit Wasser experimentiert. Christian hatte am Ende einen Eimer mit Wasser, da hat er irgend ein blaues Zeug reingemacht. Dann hatte er Schaum. Das hat er angezündet und dann ist da Feuer hochgekommen. (M.H.)
Im GOFEX war es cool. Zuerst haben wir Müll sortiert. Nach dem Sortieren gingen wir raus frühstücken. Dann haben wir mit Wasser gearbeitet. Als wir mit dem Feuer experimentieren durften, habe ich mich am Daumen verbrannt. Ich und meine Freundin haben ein tolles Experiment gemacht. Zum Schluss gingen wir ein Eis in der Waffel essen. Das war lecker. Das Beste war, dass Christian uns seinen Lieblingstrick gezeigt hat. Das hat allen Spaß gemacht. (N.H.)
Uns hat das Busfahren Spaß gemacht. Es hat auch Spaß gemacht mit dem Feuer zu arbeiten. Christian hat sein Lieblingsexperiment gezeigt. Er hat einen Wassereimer geholt, hat da Spüli reingemacht und hat es vermischt. Dann hat er den Schaum auf die Hand genommen und es angezündet. Es war dann Feuer. Wir haben auch Müll sortiert. (A.K. und M.B.)
In der Kinderuni war es voll cool. Ich und meine Freundin haben eine Kerze in die Mitte von einem Teller gestellt. Dann haben wir Papier um die Kerze gemacht. Ich habe die Kerze angezündet und meine Freundin das Papier. Ich persönlich fand das mit den Magneten besonders cool. Wir haben auch Müll sortiert. Dann sind wir mit dem Bus in die Schule gefahren. Am Ende hat unsere Lehrerin jedem noch ein Eis gekauft. (S.S.)
Es war so cool mit dem Feuer zu arbeiten. Wir sind mit dem Bus zur Kinderuni gefahren. Ich finde es auch toll, dass wir ausprobieren durften, was wir wollten. Es war so cool. Wir haben auch ein Eis gegessen. (S.V.)